Böker Damast Neuheiten

Böker Damast Jahresmesser 2023

Für das diesjährige Damast Jahresmesser arbeiten erstmalig mit Ricardo Romano Bernandes zusammen. Carlo, dessen Familie ursprünglich aus Sizilien stammt, ist in Brasilien geboren, seit 1990 Messermacher und steht mit seinem Handwerk in einer seit mehreren Generationen etablierten Tradition des Messermachens und -schleifens. Sein Entwurf orientiert sich an die traditionellen Pen Knives und begeisterte uns auf Anhieb mit seiner ungezwungenen Frische. Für die moderne Interpretation einer überlieferten Messerform erschien uns der pulvermetallurgische Damast der schwedischen Firma Damasteel® als angemessenes Klingenmaterial. Die Fertigung von Damasteel® erfordert – wenn auch mit modernsten technischen Mitteln gearbeitet wird – ebenso höchstes Können und Erfahrung wie das Handschmieden von Stahl. Die Reinheit und die Eigenschaften des Damast Stahls können mit komplexen kombinierten Verfahren bis zum Äußersten optimiert werden. Die selbstragende Konstruktion aus laminiertem blauem und grauem G10 bildet einen überaus reizvollen Kontrast mit dem gewählten Muster „Odin Eye“ des Damasteels®. Der schlichte und dabei allzeit funktionssichere Slip Joint gehört zwingend zu dieser Art von Messer. Durch Größe, Gewicht, unverwüstliche G10-Schalen und rostfreien Damaststeel® wird dieses Sammlermesser gleichzeitig zum hervorragenden EDC. Auslieferung in einem Schwebedisplay mit Echtheitszertifikat und Seriennummer. Streng limitiert auf 999 Exemplare weltweit.


Böker Great Barrier Damast Chefmesser 2022

Atemberaubende Farben, eine beispiellose Artenvielfalt und ein Wunder, wie es nur die Natur zu erschaffen vermag. Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens bildet mit einer Gesamtfläche von 347.800 km² das größte zusammenhängende Korallenriff der Erde und verzaubert die Sinne mit seiner einzigartigen Schönheit. Böker entführt Messerliebhaber auf eine exotische Reise und präsentiert mit dem Great Barrier Damast ein außergewöhnliches Kochmesser, dem die Magie der Natur innewohnt. Der Griff aus Amboinaholz wurde mit Epoxidharz stabilisiert, wodurch ein beeindruckender Tiefeneffekt entsteht, der an die tiefblauen Gewässer und die farbenfrohe Tierwelt im Great Barrier Reef erinnert. Die handgeschmiedete, rostfreie Klinge aus Wildem Damast überzeugt nicht nur mit ihrer hohen Zähigkeit und Härte (60 HRC), sondern setzt mit dem angedeuteten Wellenmuster die Harmonie des Küchenmessers fort. Das geschmiedete Spaltstück aus 150 Lagen Damast wird bei uns in Solingen bis zur Rotglut erhitzt und durch einen zwei Tonnen schweren Fallbär im Gesenk in seine wunderschöne Form geschlagen. Die Auslieferung des weltweit auf nur 20 Stück limitierten Kochmessers erfolgt mit individueller Seriennummer in einer lederbezogenen Geschenkverpackung und mit Echtheitszertifikat. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen. Das Chefmesser, oder auch Kochmesser, zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das Allzweckmesser. Die schlanke Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seiner Länge kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten.

 

 

Seriennummer: 07


Böker Santorini Damast Chefmesser
Böker Santorini Damast Chefmesser

Böker Santorini Damast Chefmesser 2021

Das  Böker Santorini Damast Chefmesser ist mit einem einzigartigen Griff und einer edlen Damastklinge ausgestattet, die das Kochmesser nicht nur zu einem exklusiven Sammlerstück machen, sondern auch eine überragende Leistungsfähigkeit für sämtliche Schneidaufgaben in der Küche garantieren. Der handgeschmiedete, rostfreie Damast weist nicht nur ein atemberaubendes Muster auf, sondern besticht auch mit seiner hohen Zähigkeit und Härte (60 HRC). Das geschmiedete Spaltstück aus 150 Lagen Damast wird bei uns in Solingen bis zur Rotglut erhitzt und durch einen zwei Tonnen schweren Fallbär im Gesenk in seine wunderschöne Form geschlagen.

Der Griff des Böker Santorini Damast Chefmessers steht der Klinge optisch und funktional in Nichts nach. Der atemberaubende Tiefeneffekt erinnert an die berühmten dunklen Strände der Ägäis und wird durch die Stabilisation von zertifiziert importiertem Amboinaholz mit schwarzem Harz hervorgerufen. Die Auslieferung des weltweit auf nur 20 Stück limitierten Kochmessers erfolgt mit individueller Seriennummer in einer lederbezogenen Geschenkverpackung und mit Echtheitszertifikat. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen.

Das Chefmesser, oder auch Kochmesser, zählt zu den wichtigsten Messern in der Küche und gehört zur Grundausstattung. Es hat eine etwas breitere und längere Klinge als das Allzweckmesser. Die schlanke Spitze eignet sich ausgezeichnet dazu Zwiebeln oder kleines Gemüse zu schneiden. Dank seine Länge, kann man es aber auch hervorragend als Fleischmesser benutzen. Auch große Gemüsesorten lassen sich problemlos damit verarbeiten.